Mittelschule München
Haldenbergerstr. 27
80997 München
Tel.: 089/143199-43
Fax: 089/143199-24 ms-haldenbergerstr-7@muenchen.deMotto der Mittelschule Haldenbergerstraße:
Schülerinnen und Schüler lernen voneinander und miteinander
-
Mittelschule mit dem Schwerpunkt der besonderen Förderung der Lese-, Sprech- und Kommunikationskompetenz
-
Vertiefte Berufsorientierung im Förderung beim Übergang Schule – Beruf, unterstützt durch das Projekt „JADE“
-
Sucht- und Drogenprävention
-
Konzeptionelle Einbindung der Schulsozialarbeit im Bereich des Konfliktmanagements
und der individuellen Verhaltensmodifizierung
Unser Schulprofil in den Klassen 5.-9. umfasst u.a.:
-
Ganztagsklassen 5.-9. mit Ganztagsangeboten von Förderunterricht bis zum Catering
-
Regelklasse 5.-9. Schulobst und Pausenversorgung
-
Berufsorientierung
-
JADE (Berufsorientierung)
-
Schulsozialarbeit
-
Projektorientierung
-
Abschlüsse:
-
nach der 9. Klasse: Mittelschulabschluss / qualifizierender Mittelschulabschluss (Quali)
-
nach der 10. Klasse: Mittlerer Schulabschluss
Unsere Mittelschule beziehungsweise unser Mittelschulverbund erfüllt folgende Standards: -
Es werden die drei berufsorientierten Zweige Technik, Wirtschaft und Soziales angeboten.
-
Es gibt die Möglichkeit zum Mittleren Schulabschluss an den M-Zweig des Verbundes zu wechseln.
-
Darüber hinaus arbeiten wir intensiv beruflichen Schulen, der regionalen Wirtschaft und der Arbeitsverwaltung zusammenarbeiten.
-
Die Schulen in einem Verbund sollen auch ein pädagogisch-fachliches Kooperationskonzept vereinbaren.
Auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst können Sie nachlesen, wie die Schularten in das bayerische Schulsystem eingebunden sind: www.km.bayern.de
www.schulberatung.bayern.de
Schulleitung: Andrea Egle, Rektorin
Stand: 12.12.23
-