• Schulsozialarbeit

    Liebe Eltern,

    liebe Schülerinnen und Schüler,

    liebe Lehrerinnen und Lehrer,

    die Schulsozialarbeit fördert eine respektvolle, gewaltfreie und wertschätzende Schulkultur durch Sport- und Sozialprojekte.

    Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die Krisenintervention und die Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern. In Zusammenarbeit mit anderen Stellen der Jugendhilfe wird versucht, die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen in ihrem Umfeld zu optimieren.

    -    Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern
    -    Unterstützung bei Krisensituationen
    -    Sozialkompetenztraining und Gewaltpräventionsprojekte
    -    Elternabende
    -    Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Übergang Schule-Beruf
    -    Klassenprojekte zu aktuellen Themen
    -    Sexualpädagogik in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen
    -    Sucht- und Gewaltprävention

    In Kooperation mit der Schule und den Lehrkräften bietet die Schulsozialarbeit Beratung und konkrete Unterstützung im schulischen Alltag an.

     

    Ansprechpartner der Schulsozialarbeit

    Björn Groß – Dipl. Sozialpädagoge (FH)

    E-Mail: bjoern.gross@hs-haldenberger.muenchen.musin.de

     

    Erreichbarkeit Schulsozialarbeit

    Sie finden uns im Raum 037 (bitte um vorherige Terminvereinbarung)

    Montag - Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr
    Freitag von 08:30 bis 13:30 Uhr


    Tel: 089/ 14 31 99 62
    Mittelschule an der Haldenbergerstraße 27 - 80997 München

     

    • Demnächst verfügbar

      Diese Seite wird jetzt vorbereitet